Die Islandpferdereiter Düsseldorf e.V. veranstalteten am 28.06.2014 ein Hestadagar, das von jeder Menge guter Laune geprägt war. Und das nur kurz nach der Zerstörung von Tief “Ela”.
Das Reiten Spaß macht, zeigten die Starter bereits in der ersten Prüfung des Tages, dem Champagner- Tölt. Gelacht wurde eigentlich schon bevor die Prüfung begann, die Schrittchen für Schrittchen Sektgläser zu den Reiter bringenden Helfer waren auch wirklich ein Urkomischer Anblick. Auch wenn viel des Getränkes nach der Prüfung über Reithandschuhen und der Ovalbahn verteilt war, hatten doch alle, egal ob Reiter, Richter, Helfer oder Zuschauer ihren Spaß.
Deutlich konzentrierter ging es da bei dem Führzügelwettbewerb zur Sache, auch wenn die Kinder im freien Aufgabenteil bemerkenswertes leisteten. Auf dem Pferd stehend oder mit Voltigierübungen beeindruckten die Kids nicht nur die Richter. Auch der Trail gehörte zu den ruhigeren Prüfungen. Hier gab es richtig gute und kreative Lösungsansätze für die einzelnen Hindernisse zu sehen.
Der Triathlon hingegen sorgte wieder für anfeuernde Rufe und rasante Ritte. Schließlich ging es hier um die Zeit. Die Teams bestanden aus 3 Personen, von denen einer die Ovalbahn mit dem Drahtesel umrunden musste, dann den Reiter abklatschte, der es ihm gleichtat und schlussendlich den Startschuss für den Schubkarrenfahrer auslöste.
Ebenso schnell zur Sache ging es beim Bänderrennen. Zum Glück hatte es aufgehört zu regnen, denn sonst wären die Bänder schon vom Regen zerrissen. Doch das war kein Problem, nur wenige Teams mussten mit Strafsekunden vorlieb nehmen. Das Fahnenrennen, ein Klassiker unter den Hestadagarwettbewerben, war eine spannende Entscheidung, denn die Starter trennten nur Zehntelsekunden.
Richtig gute Pferde sah man beim Viergang Light und Freizeitreiterrennpass. Hier wird in naher Zukunft wohl der ein oder andere den Sprung vom Hestadagar zum OSI wagen können. Alles in allem gab es schöne Ritte, gut gelaunte Zuschauer und Helfer und vor allem strahlende Reiter. Es wurde gelacht, gesungen und geritten. Reiten macht Spaß, das konnte man deutlich sehen und das war auch die Botschaft des Tages.