Vereinsfest 2017 – nur für uns!

Feiern will gelernt sein – die Islandpferde-Reiter e.V. Düsseldorf können auch das!

Neue Pferde, sieben Kinderfreizeiten, viele Umbau- und Reparaturmaßnahmen sowie Herden-Eingliederung – viel Aufregendes hatten die Islandpferde-Reiter e.V. Düsseldorf in diesem Jahr zu bewältigen. Da hatte der Vorstand eine grandiose Idee: anstelle des üblichen Sommerfestes für Jedermann gibt es dieses Mal ein waschechtes Vereinsfest.

Bereits im Vorfeld wuchs die Spannung. Denn obgleich das Programm für den 16. September gut gehütet wurde, sickerten doch immer wieder Kleinigkeiten über das zu erwartende Geschehen durch. Da wurde auf dem Sandplatz unter der Woche intensiv für eine Quadrille geübt, Kinder tuschelten hinter vorgehaltener Hand über Kostüme, anstelle „normaler“ Reitstunden gab es Turnübungen auf dem Pferd und hartnäckig hielt sich das Gerücht eines Zauberers.

Dann war es endlich soweit. Wieder einmal hatte der Wettergott ein einsehen, schickte hinreichend Wind, der die dunklen Wolken des Vormittags vertrieb und der Sonne den Weg bahnte. Pünktlich ab 12.00 Uhr trafen die Mitglieder zahlreich. Mit einem Glas Prosecco und kleinen Leckereien empfangen bekam jeder eine Willkommenstüte. Zum Auftakt gab es eine Dressurkür zu isländischen Klängen. Dass es nicht bei einem lockeren Zusammensein bleiben würde, wurde jedem beim Betrachten der ihm ausgehändigten Spielekarte schnell klar: Dreibeinlaufen, Sackhüpfen und Schaumkuss-Essen.

Zum Dreibeinlaufen und Sackhüpfen ging es auf die Ovalbahn. Dort, wo sonst die Pferde bewegt werden, war Action für Erwachsene und Kinder angesagt. Die Zweierteams fanden per Losentscheid zusammen, was für manch lustige Paarung sorgte. Kleckern nicht klotzen hieß es dann beim Wettessen. Hier nahmen das allerdings mehr die Großen zu wörtlich, während uns die Kinder und Jugendlichen zeigten, wie man schnell und sauber so einen Schaumkuss verputzen kann.

Mit unserem Nachwuchs ging es dann auch nahtlos weiter, denn jetzt war Showtime. Schnell war klar, was die vielen Tuscheleien über Kostüme und verkleiden unter der Woche zu bedeuten hatten. Prächtig dekoriert führten die Kinder ihre Pferde in verschiedenen Gruppen auf die Ovalbahn. Aber, was ist das? Mancher rieb sich verwundert die Augen, schob die Sinnestäuschung auf den übermäßigen Genuss des leckeren Proseccos. Es nützte nichts. Da trieb sich doch glatt ein Elefant auf der Ovalbahn herum! Natürlich verbarg sich ein Islandpferd unter der phantastischen Verkleidung. Zu märchenhafter Musik unter begeisternd anfeuernden Zuschauern zeigten die Jüngsten, das wir uns um den Nachwuchs keine Sorgen machen brauchen. Stolz und bravourös meisterten sie Schritt, Trab, Tölt und Galopp – eine große Bürde für die „Großen“, die später ihre Reitkünste zum Besten gaben.

Mit aufkommender Dämmerung freute sich Jeder auf das Buffet. Hier lockten Grillfleisch, Salate, Kuchen und Nachtisch. 

Den krönenden Abschluss machten Lichter-Quadrille und Kostümritt. Dem Vorstand und gesamten Organisationsteam verdanken alle Mitglieder einen fantastischen, ereignisreichen und liebevoll vorbereiteten Tag. Da bleibt nur zu hoffen, dass das nächste Vereinsfest nicht lange auf sich warten lässt!